Bitte tragen Sie ihre PLZ und E-Mail Adresse ein. Wir informieren Sie über die CaboCheck Apotheken in Ihrer Nähe. Sollten wir keine Apotheke in Ihrer Umgebung finden, werden wir Sie informieren, sobald CaboCheck auch bei Ihnen verfügbar ist.
Bei jedem Test erhalten Sie ein Infoblatt mit Ihrem persönlichen Test QR-Code (CaboCheck-ID), über den Sie das Testergebnis abrufen können.
Sie haben die Wahl, den Test direkt in der Apotheke durchführen zu lassen oder einen Termin zu vereinbaren. Die Probenentnahme erfolgt schnell und einfach durch unsere spezielle Kapillarblut-Maschine, die für eine sanfte und effiziente Blutentnahme sorgt.
Ihre Probe wird von einem Fachlabor ausgewertet, und Sie erhalten innerhalb von 2-3 Tagen Ihren detaillierten Laborbericht per E-Mail. Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit medizinischer Labortests, bequem und einfach durchgeführt in Ihrer Apotheke.
Professionelle Probenentnahme vor Ort in der Apotheke
Einfache Kapillarblutentnahme innerhalb von 2 Minuten
Auswertung durch medizinisches Facharztlabor
Labor-Ergebnisse als PDF oder online
Bilirubin ist ein Abbauprodukt des Hämoglobins, das bei der Zersetzung alter roter Blutkörperchen entsteht. Der Laborwert misst die Gesamtbilirubinkonzentration im Blut, die aus direktem (konjugiertem) und indirektem (unkonjugiertem) Bilirubin besteht.
Ein Bilirubin-Test wird empfohlen für: • Menschen mit Symptomen wie Gelbsucht (Ikterus), dunklem Urin oder hellerem Stuhlgang • Patienten mit Verdacht auf Leber- oder Gallenwegserkrankungen (z. B. Hepatitis, Gallenstau) • Neugeborene zur Abklärung von Neugeborenengelbsucht • Überwachung von Patienten mit chronischen Lebererkrankungen wie Leberzirrhose
Der Test dient der Diagnose von Erkrankungen, die mit einer gestörten Bilirubinverarbeitung einhergehen, wie Lebererkrankungen, Gallenstau oder Hämolyse (verstärktem Abbau roter Blutkörperchen).
Ein erhöhter Bilirubinwert kann auf folgende Zustände hinweisen: • Lebererkrankungen wie Hepatitis oder Leberzirrhose • Gallenstau oder Gallensteine • Hämolytische Anämien (verstärkter Abbau roter Blutkörperchen) Ein niedriger Wert ist unauffällig und hat keine klinische Bedeutung. Symptome bei erhöhtem Bilirubin können sein: • Gelbfärbung von Haut und Augen (Ikterus) • Dunkler Urin und heller Stuhl • Müdigkeit und Übelkeit
Die Testung kann zu jeder Tageszeit erfolgen.
• Bilirubin wird oft in direktes (konjugiertes) und indirektes (unkonjugiertes) Bilirubin aufgeteilt, um die Ursache für eine Erhöhung besser einzugrenzen. • Neugeborene haben häufig erhöhte Bilirubinwerte, was bei physiologischer Neugeborenengelbsucht meist harmlos ist, jedoch bei anhaltend hohen Werten überwacht werden muss. • Bestimmte Medikamente oder Lebererkrankungen können die Bilirubinwerte erhöhen.